Der Montessori-Erzieher
Seine Aufgabe besteht zum einen darin, das Kind bei seiner Tätigkeit zu beobachten. Er befindet sich in einer Erwartungshaltung, denn erst in der Tätigkeit des Kindes zeigt sich der Entwicklungsstand (Kind muß sich „offenbaren“). Zum anderen erkennt er den richtigen Moment, dem Kind seine Hilfe anzubieten. Geduldig erklärt er den Gebrauch des Materials und unterstützt den Umgang damit. Der Erzieher achtet das Kind in seiner Persönlichkeit und gibt dem Kind die Chance, Eigenaktivität zu entfalten und Selbständigkeit zu erlangen. Er ist verantwortlich für die Gestaltung der Umgebung, hält das Material funktionstüchtig, kann aufbauend auf die derzeitigen sensiblen Phasen die Angebote variieren (betrifft soziale Kontakte, bestimmte didaktische Inhalte usw.). Der Erzieher bestimmt Regeln und Grenzen in der Gemeinschaft und sorgt für eine Atmosphäre der Rücksichtnahme und wechselseitiger Akzeptanz.