Zum 01. Juli 2015 hat Frau Dr. Heike Hoff-Emden ihre Tätigkeit als Ärztliche Leiterin aufgenommen. Sie war zuvor 14 Jahre chefärztlich in Rehabilitationskliniken im gesamten Bundesgebiet tätig.
Sie ist Expertin auf dem Gebiet der Behandlung von Kindern mit Fetaler Alkoholspektrumstörung (FASD). Aufgrund bestehender Versorgungslücken wird im SPZ Leipzig ein Fachzentrum FASD zur Behandlung dieser Betroffenen aufgebaut.
Im SPZ Leipzig in der Delitzscher Straße 141 (auf dem Gelände des Sankt Georg Klinikums) werden Kinder und Jugendliche bei einer Erkrankung oder dem Verdacht auf eine Erkrankung, in deren Folge es zu Störungen in der kindlichen Entwicklung, Verhaltensauffälligkeiten oder seelische Störungen kommt von einem multiprofessionellen Team betreut und behandelt. Das Team besteht aus 27 MitarbeiterInnen. Im SPZ arbeiten Ärzte, PsychologInnen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten , Musiktherapeuten und Heilpädagogen und Sozialarbeiter gemeinsam Hand in Hand, um Kinder vom Säuglingsalter mitunter bis zur Volljährigkeit zu behandeln und zu begleiten. Die Eltern werden in den Therapieprozess mit einbezogen und zu Cotherapeuten befähigt. Dazu bestehen auch Elterngruppen von Kindern mit ADHS oder Eltern von Frühgeborenen.
Die Behandlungsschwerpunkte sind Entwicklungsstörungen, Epilepsie, chronische Kopfschmerzen, Muskelerkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Verhaltensauffälligkeiten, die oft schon im Säuglingsalter beginnen und zu viel Stress in den Familien führen. ADHS Kinder und Kinder mit Teilleistungsstörungen werden im Kontext von Schulproblemen umfassend behandelt. Ziel der Arbeit im SPZ ist es, die Kinder in ihren Ressourcen zu stärken und ihnen optimale Entwicklungschancen zu geben, aber besonders ihre Fröhlichkeit zu erhalten. Das SPZ Leipzig und arbeitet sehr erfolgreich im Netzwerk mit Kinderärzten in Leipzig, niedergelassenen Therapeuten und vielen Institutionen der Region zusammen.
Das ist besonders wichtig, um Kinder in schwierigen Situationen zu unterstützen.
„Mit Frau Dr. Hoff-Emden haben wir eine Ärztliche Leiterin für das SPZ Leipzig und Netzwerkerin gewonnen, welche die langjährige und anerkannte Arbeit für Kinder und Jugendliche erfolgreich fortführen und mit dem fachlich exzellentem, hochmotiviertem SPZ-Team weitere Schwerpunkte für die sozialpädiatrische Betreuung in der Region ausbauen wird.“ sagte der Geschäftsführer des Träger Frühe Hilfe für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Leipzig e.V. Christian Bauer bei der Vorstellung von Frau Dr. Heike Hoff-Emden.
