Hurra, jetzt ist es so weit!

Nach mehr als 3 Jahren intensiver Vorbereitungen starten Anfang April 2011 die Bauarbeiten für unseren lang ersehnten Ersatzneubau auf dem unweit von unserem jetzigen Standort liegenden neuen Grundstück am Meininger Ring.

 

Der Entwurf des neuen Gebäudes stammt von dem Architektenbüro quartier vier aus Leipzig. Die Architekten hatten sich in einem Gutachterwettbewerb im Januar 2010 mit einem hoch gelobten Entwurf gegen sehr gute Mitbewerber durchsetzen können.

 

Finanzierung:

Der Ersatzneubau wird errichtet mit Mitteln aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“ des BMFSFJ und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus sowie aus Eigenmitteln des Vereins Frühe Hilfe Leipzig e.V..

 

Konzept:

Mit dem neuen Haus wird das integrative Montessori- Kinderhaus in ebenerdiger und barrierefreier Bauweise entstehen, welches zukünftig Platz für 157 Kinder bietet. Zugleich wird die Anzahl der Krippenplätze in unserer Kita von jetzt 34 auf 52 erweitert, so dass zukünftig 4 Krippengruppen, 6 altersgemischte und 2 Vorschulgruppen ausreichend Kapazitäten bieten und bis zu 20 Kinder mit Handicap von ca. 21 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen interdisziplinär betreut werden. Das neue Haus bietet ein innen liegendendes sogenanntes Kinderforum mit den umliegend angeordneten 12 Gruppenräumen, einen großen Bewegungsraum sowie zwei Therapieräumen als zentrale Begegnungs- und Erlebniszone. Damit wurde der Wunsch des Bauherren umgesetzt nach einem eng verflochtenen Miteinander von Groß und Klein, von Kindern, Mitarbeitern, Therapeuten, Eltern und weiteren Familienangehörigen und Freunden.

 

Etwas ganz Besonderes werden die neuen gruppeneigenen Gärtchen sein, die den eigentlichen Gruppenraum nach außen großzügig erweitern und so den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Nutzung bieten. So können die Kinder einige ihrer Aktivitäten nach außen verlagern. Selbstverständlich fehlt nicht der große Spielgarten als großzügiger Begegnungs- und Aktionsbereich im Freien für alle Kinder und Erwachsenen der Kita: hier kann man laufen, flitzen, klettern, rutschen, buddeln, Fußball spielen, schwatzen, ausruhen, balancieren, matschen, verstecken, toben und vieles mehr.

 

Sie sehen, es ist, bleibt und wird ein spannendes Abenteuer und schon in Kürze werden Sie an dieser Stelle die ersten Bilder vom Ort des Geschehens finden. Wir werden Sie als Interessierte selbstverständlich auf dem Laufenden halten.